threnisquaroa Logo

threnisquaroa

Castellumstraße 36

55252 Wiesbaden, Deutschland

+4915122644439

Finanzrisiko-Management Lernen

Unser strukturiertes Ausbildungsprogramm vermittelt praktische Fähigkeiten zur Risikobewertung und -minderung. In kleinen Gruppen von maximal 12 Teilnehmern entwickeln Sie fundierte Kenntnisse durch reale Fallstudien und direktes Mentoring von erfahrenen Praktikern.

Informationen anfragen

Lehrplan im Detail

Das Programm startet im Oktober 2025 und erstreckt sich über acht Monate intensiven Lernens. Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf und kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischer Anwendung.

1

Grundlagen der Risikoanalyse

Verstehen Sie die verschiedenen Arten von Finanzrisiken und lernen Sie bewährte Bewertungsmethoden kennen. Wir beginnen mit den Basics, die jeder Praktiker beherrschen sollte.

6 Wochen
2

Quantitative Risikobewertung

Praktische Arbeit mit Datenanalyse-Tools und statistischen Modellen. Sie lernen, komplexe Daten in verständliche Risikobewertungen zu übersetzen.

8 Wochen
3

Regulatorische Anforderungen

Navigation durch die deutsche und europäische Finanzregulierung. Verstehen Sie, was Compliance in der Praxis bedeutet und wie Sie Anforderungen effektiv umsetzen.

6 Wochen
4

Krisenmanagement und Mitigation

Entwicklung von Strategien für schwierige Marktsituationen. Lernen Sie aus realen Krisenfällen und entwickeln Sie Ihr eigenes Instrumentarium für Notfälle.

8 Wochen

Bewerbung für Oktober 2025

Die Bewerbungsphase beginnt im März 2025. Interessenten benötigen eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Finanz- oder Wirtschaftsbereich.

Bewerbungsunterlagen

Lernen von Praktikern

Unsere Dozenten kommen direkt aus der Praxis. Melchior Freyburg leitet seit zwölf Jahren Risikoteams bei mittelständischen Unternehmen. Seine Kollegin Cordula Weismann bringt Erfahrungen aus der Bankenaufsicht mit.

Diese Mischung sorgt für eine realistische Ausbildung, die über theoretische Konzepte hinausgeht. Sie lernen nicht nur, was in Lehrbüchern steht, sondern auch, wie es in echten Unternehmen funktioniert.

89% Absolventen in relevantem Job nach 12 Monaten
15 Jahre durchschnittliche Praxiserfahrung unserer Dozenten